top of page

Ober- und höchstrichterliche Rechtsprechung praxisorientiert dargestellt

Beginnt am: 6. Feb. 2026
179 Euro
Online

Freie Plätze


Beschreibung

FAO-Nachweis für Strafrecht Prof. Dr. iur. Mustafa Oğlakcıoğlu ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Medizinstrafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität des Saarlandes und war jahrelang in einem Strafsenat des Saarländischen Oberlandesgerichts. RiAG Oliver Chama und Prof. Oğlakcıoğlu stellen in diesem Seminar die aktuelle ober- und höchstrichterliche Rechtsprechung zum materiellen Strafrecht sowie zum Strafprozessrecht umfassend dar. Im Mittelpunkt steht dabei die praxisorientierte Aufbereitung der Entscheidungen aus Sicht der Verteidigung – sowohl vor den Instanzgerichten als auch im Revisionsverfahren. Die Referenten beleuchten nicht nur die maßgeblichen Kernaussagen der Rechtsprechung, sondern zeigen zugleich auf, welche strategischen Überlegungen sich für die Verteidigung daraus ergeben. Dadurch erhalten die Teilnehmenden konkrete Handlungsempfehlungen für die Mandatsbearbeitung – von der Taktik in der Hauptverhandlung über die richtige Weichenstellung in der Beweisaufnahme bis hin zur effektiven Nutzung von Revisionsmöglichkeiten. Das Seminar bietet eine ideale Gelegenheit, die eigene Verteidigungsstrategie an den aktuellen Entwicklungen auszurichten, Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und die Argumentationslinien gegenüber Gericht und Staatsanwaltschaft gezielt zu schärfen. Teilnehmende Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger profitieren von einer fundierten, systematischen und zugleich praxisorientierten Darstellung, die unmittelbar in die tägliche Arbeit übernommen werden kann.


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

01732315200

oliver.chama@chama-fao.de

Schloßberg 22, Oberstadion, Germany


bottom of page