Strafverteidigung in Steuerstrafsachen
Freie Plätze
Beschreibung
FAO-Nachweis in Strafrecht Die Referenten: Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis, Fachanwältin für Strafrecht, zertifizierte Beraterin im Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstrafrecht (DAA) Richter am Amtsgericht Oliver Chama, Dipl.-Kfm. Univ., Ermittlungsrichter in Steuerstrafsachen, früher Staatsanwalt in der Abteilung für Wirtschafts- und Steuerdelikte, zuvor Regierungsrat in der Bayerischen Finanzverwaltung Seminarinhalt: 1. Ermittlungsverfahren im Steuerstrafrecht: • Ablauf des Steuerstrafverfahrens: Von der Prüfungsanordnung bis zum Strafbefehl/Anklage • Rechte und Pflichten des Beschuldigten • Die Rolle der Steuerfahndung („Steufa“) • Durchsuchungen & Beschlagnahmen: Verteidigungsstrategien • Steuerliche Außenprüfung und „Doppelspurigkeit“ von Steuer- und Strafverfahren 2. Verteidigung im Steuerstrafverfahren • Verteidigungsstrategien im Ermittlungsverfahren • Kommunikation mit Finanzamt und Staatsanwaltschaft • Besonderheiten bei Unternehmen: Verteidigung von Organen und Mitarbeitern • Abgrenzung Selbstanzeige vs. Verteidigung • Deal-Möglichkeiten und Strafzumessungskriterien 3. Selbstanzeige • Voraussetzungen der strafbefreienden Selbstanzeige • Sperrgründe und ihre Tücken • „Gestufte Selbstanzeige“ vs. vollständige Offenlegung • Praxisprobleme und Fallstricke. • Rechtsprechung zu fehlerhaften Selbstanzeigen
Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
01732315200
oliver.chama@chama-fao.de
Schloßberg 22, Oberstadion, Germany